Zum Inhalt springen

Tel.: +49 361 3810 500 | E-Mail: info@ercosplan.com

  • Englisch
  • Russisch

Tel.: +49 361 3810 500
E-Mail: info@ercosplan.com

  • Englisch
  • Russisch
ERCOSPLAN LogoERCOSPLAN Logo
  • Home
  • Origin Stories
  • 70/30
70/30thiemwork2023-08-17T13:02:49+00:00

70 Jahre Kali-Projektierung made in Erfurt – 30 Jahre weltweit unterwegs 2017 1949 Wie alles begann 1949 - 1952 Staatliche Aktiengesellschaft für Kalidüngemittel „KALI“ mit Sitz in Erfurt und mit einer eigenständigen Zweigniederlassung für Projektierungsaufgaben 70/30 1952 Der Grundstein wird gelegt 1952
Verstaatlichung der gesamten Kali-Industrie der DDR
Gründung des VEB Zentrales Projektierungs- und Konstruktionsbüro für die Kali-Industrie und den Nichterzbergbau (ZPKB) in Erfurt
1949 1955
Das Kali-Ingenieurbüro Erfurt
30.12.1955 Gründung des Kali-Ingenieurbüro (KIB) Erfurt
1952 1957
Das Haus entsteht 1957
Das Kali-Ingenieurbüro erhält ein eigenes neues Bürogebäude in der früheren Klement-Gottwald-Straße 28, unser heutiger Firmensitz in der Arnstädter Straße in Erfurt

Richtfest am 26. April 1957

Haupteingang und Treppenhaus seinerzeit moderne Bürohausarchitektur, heute unter Denkmalschutz
1955 1970
Gründung Kombinat KALI
01.01.1970 Das Kali-Ingenieurbüro (KIB) Erfurt verliert seine Unabhängigkeit, wird zu einem Direktionsbereich des Kombinates. Das modernste Kaliwerk Europas entsteht: Das Werk Zielitz - Projektierung und Bauüberwachung made in Erfurt
1957 1990
Der Sprung in die Marktwirtschaft 06.08.1990 Noch vor der deutschen Wiedervereinigung wird aus dem Direktionsbereich Projektierung durch ein Management-Buy-Out die KIB PLAN GmbH. 1970 1992 Ein Markenzeichen wird geboren 01.07.1992 Die KIB PLAN GmbH wird umfirmiert zur
ERCOSPLAN Erfurter Consulting-
und Planungsbüro GmbH
1990 2009
FESTSYMPOSIUM 05.09.2009 Internationales Festsymposium unter der Schirmherrschaft des Thüringer Ministers für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt,
Herrn Dr. Volker Sklenar aus Anlass des
50-jährigen Gründungsjubiläums des
Kali-Ingenieurbüro Erfurt
1992 2012
Internationales Festsymposium 08.11. - 10.11.2012 Internationales Festsymposium zum Doppeljubiläum
60 Jahre Kaliprojektierung aus Erfurt und
20 Jahre ERCOSPLAN Unternehmensgruppe

Kalidüngemittelproduktion im 21. Jahrhundert
2009 2017
Internationales Festsymposium 08.06. - 10.06.2017 Internationales Festsymposium unter der Schirmherrschaft des Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow zum Doppeljubiläum 65 Jahre Kaliprojektierung aus Erfurt und 25 Jahre ERCOSPLAN Unternehmensgruppe

Die Kali-Industrie im 21. Jahrhundert – Rohstofferkundung, Rohstoffgewinnung, Rohstoffaufbereitung sowie Entsorgung der dabei anfallenden Rückstände
2012 70/30

Herzlichen Glückwunsch ERCOSPLAN

Anlässlich ihres Doppeljubiläums “70 Jahre Kali-Projektierung made in Erfurt – 30 Jahre weltweit unterwegs” veranstaltete die ERCOSPLAN Unternehmensgruppe vom 06. bis 08. Oktober 2022 im CongressCenter der Messe in der Landeshauptstadt Erfurt ein Internationales Symposium zum Thema: „Erkundung, Gewinnung und Aufbereitung von Mineralsalzen – Schaffung und Nutzung untertägiger Hohlräume im salinaren Wirtsgestein“.

Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft des Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow. Mehr als 250 Teilnehmer aus 21 Ländern und 6 Kontinenten, darunter hochrangige Vertreter aus der Bergbau- und Düngemittelindustrie, Repräsentanten von Berg- und Umweltbehörden sowie von privaten und institutionellen Investoren waren der Einladung gefolgt – und demonstrierten damit auch die Wertschätzung der geleisteten Arbeit von ERCOSPLAN, was Mitarbeiter, Geschäftsführungen und Gesellschafter mit Stolz erfüllt.

Alle fünf Jahre bietet ERCOSPLAN mit solchen Jubiläumsveranstaltungen ein Podium für die Diskussion rund um ökonomisch machbare und ökologisch nachhaltige Konzepte bei der Kalidüngemittelproduktion sowie der Schaffung und Nutzung untertägiger Hohlräume für Versatz, die Deponierung gefährlicher und die Endlagerung radioaktiver Abfälle im salinaren Wirtsgestein. Das stets sehr breite nationale wie internationale Echo unterstreicht die Bedeutung dieses Dialoges, der dazu beiträgt, auch dauerhaft tragfähige Lösungen in der Praxis zu etablieren und das richtige Maß für die Balance aus Ökonomie und Ökologie zu finden und gleichfalls auch der sozialen Verantwortung gerecht zu werden.

Mit diesem Anspruch haben ERCOSPLAN und die Gastredner beim Festsymposium ein Programm von 35 Fachvorträgen sowie eine Ausstellung mit über 30 Postern präsentiert, und mit zwei Ganztagesexkursionen in das Werra- und das Südharz-Revier lagerstättengeologische und bergtechnische Aspekte erläutert.

Bilder der Veranstaltung

ERCOSPLAN LogoERCOSPLAN Logo
  • Unternehmensgruppe

  • Arnstädter Straße 28
    99096 Erfurt

  • Zertifiziert nach
    DIN EN ISO 9001:2015

Kontakt

  • +49 361 3810 500
  • +49 361 3810 505
  • info@ercosplan.com

  • www.ercosplan.com

Menü

  • ERCOSPLAN
  • WER SIND WIR ?
  • WAS MACHEN WIR ?
  • UNSER SERVICE
  • UNSER TEAM
  • UNSERE ANSPRECHPARTNER

EVENT

Eventlogo 70/30

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login

© Copyright 2022 - 2025 | ERCOSPLAN

Page load link
Nach oben